Unsere Behandlungrichtlinien/ Police.
Vielen Dank für dein Interesse an meinen Behandlungen! Um ein sicheres und angenehmes Erlebnis für alle Kundinnen und Kunden zu gewährleisten, gelten in meinem Studio folgende Richtlinien:
1. Terminvereinbarung
• Termine sind nur nach vorheriger Vereinbarung möglich.
2. Stornierung & Terminverschiebung
• Bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen kann ich keinen weiteren Termin vergeben.
• Bei wiederholter kurzfristiger Absage kann ich keine weiteren Termine vergeben.
3. Pünktlichkeit
• Bitte erscheine pünktlich zu deinem Termin.
• Bei einer Verspätung von mehr als 15 Minuten kann der Termin ggf. nicht mehr durchgeführt werden.
4. Hygiene & Gesundheit
• Ich arbeite nach höchsten hygienischen Standards.
• Bitte erscheine zum Termin gesund – bei Erkältung, Fieber oder anderen Infekten bitte rechtzeitig absagen.
• Bei ansteckenden Hauterkrankungen oder offenen Wunden im Behandlungsbereich wird keine Behandlung durchgeführt.
5. Nachbehandlung
• Eine Nachbehandlung ist je nach Hauttyp und Ergebnis innerhalb von 4-6 Wochen möglich.
• Diese ist bei bestimmten Behandlungen im Preis inbegriffen – siehe Preisliste.
• Spätere Korrekturen gelten als neue Behandlung.
6. Haftung
• Alle Behandlungen erfolgen nach ausführlicher Aufklärung und mit schriftlicher Einwilligung.
• Für allergische Reaktionen oder Komplikationen, die nicht vorhersehbar waren, übernehme ich keine Haftung.
7. Minderjährige Kund*innen
• Permanent Make-up wird nicht bei Personen unter 18 Jahren durchgeführt – auch nicht mit Einverständnis der Eltern.
Impressum
Tamara Mikic Kosmetikerin
Hansemann Straße 48 50823 Köln
Kontakt Telefon: 015566768065
E-Mail: tammysbrows@gmail.com
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung: Kosmetikerin
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle:
https://www.e-recht24.de